In der FB Gruppe ...die Schulz-Gruppe, Patchwork stricken, Frau Schulz und mehr! habe ich die "Karl Tunika" gesehen. Ich mag so was und habe nun auch endlich begonnen.
Hier meine beiden ersten Patche für vorn und hinten.
In der FB Gruppe ...die Schulz-Gruppe, Patchwork stricken, Frau Schulz und mehr! habe ich die "Karl Tunika" gesehen. Ich mag so was und habe nun auch endlich begonnen.
Hier meine beiden ersten Patche für vorn und hinten.
Ja, das wollte ich schon lange ausprobieren...
Ein halbrundes Tuch mit Armschlitzen = Tuchweste
Wieder ist ein Sockenpaar in Größe 43 entstanden.
Irgendjemand gab dieser Technik den Namen Gum-Gum.
Es wird in Spiralrunden gestrickt, somit entstehen keine Treppchen beim Rundenwechsel.
Unverkennbar für einen kleinen Jungen, gestrickt nach einer Videoanleitung.
Geeignet von 0 - 1,5 Jahre. Sie sind sehr dehnbar und durch das Muster sehr weich und warm.
Mal sehen, wann mir die junge Familie über den Weg läuft, damit ich sie Ihnen geben kann.
Die geliebten Sockenwollreste habe ich zu einem Teppich für Easy verstrickt.
So war es eine entspannte Arbeit beim abendlichen Fernsehen, nur meine Hände mögen leider diese dicken Nadeln nicht sonderlich.
Im Herrenhaus gegenüber, befindet sich ein wirklich nettes Cafe´ in dem wir lecker Kuchen gegessen haben.
Danach machten wir uns auf den Heimreise. Wir sehen uns sicher bald wieder!
Das war ein schönes Urlaubsprojekt.
Ein Tuch nur mit Reliefstäbcchen gehäkelt.
Ungespannt hat es eine Größe von 1,65 x 0,55.
Die Anleitung ist von Rietzi Design. Sie hat es wieder so hinbekommen, dass es kaum asymetrisch ist. 😍
Diesmal habe ich eine selbstgefärbte Sockenwolle verstrickt.
Den Strang nach dem Wickeln gleich aufgeteilt, damit ich beide Socken parallel stricken konnte. Sonst dauert es mit dem 2. immer ewig und sie werden dann auch gleich.
Keine Maskenpflicht mehr in den Geschäften, die Regeln wurden gelockert. Endlich!
Ich habe so darauf gewartet und geniesse es.
Auf der Hinfahrt machten wir einen Abstecher zur Reppiner Burg, am Schweriner See. Ein schönes Ziel als Einstieg in den Urlaub.
In Boltenhagen angekommen zeigte sich das wilde Meer. Es war sehr stürmisch und kalt bei ca. 8 Grad.